George Gray
born 26 May 1952 New Jersey
Gray, George, Tenor, * 26.5.1952 im Staat New Jersey; er spielte mehrere Musikinstrumente, begann aber mit 18 Jahren das
Klavier- und Orgelstudium. Seine Ausbildung zum Organisten musste er nach einer Handverletzung aufgeben. Er studierte dann Musik
und Gesang an der Juilliard School of Music und am Mannes College of Music. Er dirigierte mehrere Chöre, ließ dann
aber seine Stimme durch George McKinley ausbilden. Er begann seine Bühnenlaufbahn bei der Connecticut Opera Company in
einer Tournee mit "Hänsel und Gretel" in der Partie der Hexe. Als erste große Partie übernahm er bei der
Princeton University Opera den Max im "Freischütz". 1984 sang er in Greenville/South Carolina den Florestan im "Fidelio",
beim Summer Festival in Colorado Springs den Cavaradossi in "Tosca", 1986 war er an der Charlotte-North Carolina Opera als Canio
im "Bajazzo", 1988 am gleichen Opernhaus als Radames in "Aida" anzutreffen. 1987 sang er beim New Jersey Opera Festival in
Lawrenceville den Bacchus in der Richard Strauss-Oper "Ariadne auf Naxos", im gleichen Jahr bereits am Opernhaus von Seattle den
Titelhelden in Verdis "Otello" und in Columbus (Ohio) den Tristan. Diese Partie übernahm er auch 1987 in Amsterdam. Er kam
jetzt schnell zu einer großen internationalen Karriere im heldischen Stimmfach, und zwar sowohl im Bereich der
italienischen Oper wie in dem des Wagner-Gesangs. 1988 trat er in Frankfurt a. M. (und bereits 1983 bei seinem Europa-Debüt
in Berlin) als Solist in den "Gurreliedern" von A. Schönberg (als Waldemar) auf. Am Théâtre de la Monnaie
Brüssel gastierte er 1988 als Pollione in "Norma", am Opernhaus von Nancy 1990 als Tristan. In der
Eröffnungsvorstellung der Pariser Opéra Bastille sang er 1990 den Énée in "Les Troyens" von H.
Berlioz. 1989 war er am Opernhaus von Pittsburgh, am Théâtre Châtelet Paris und an der Deutschen Oper Berlin
zu Gast (Florestan im "Fidelio"). 1990 sang er in Chicago den Parsifal in einer konzertanten Aufführung der Wagner-Oper.
Auch am Staatstheater von Karlsruhe aufgetreten. 1988–90 an der Staatsoper Wien engagiert, seit 1988 am Opernhaus von
Zürich, wo er als Siegfried in den Opern des Ring-Zyklus große Erfolge erzielte, ebenso 1994 in Wiesbaden. In Kassel
gastierte er 1992 als Bacchus, beim Holland Festival in "Der Schatzgräber" von Schreker, an der Staatsoper Berlin 1992 als
Vasco in Meyerbeers "Africaine", am Opernhaus von Leipzig als Lohengrin, am Staatstheater von Mainz 1994, an der English
National Opera London 1995 als Tristan. 1993 sang er bei der 50-Jahrfeier der New Orleans Opera Association am gleichen Abend
den Turiddu in "Cavalleria rusticana" und den Canio im "Bajazzo", 1995 am Opernhaus von Graz den Mephistopheles in "Doktor
Faust" von Busoni, 1996 trat er bei den Aufführungen des Nibelungenrings durch die Arizona Opera in Flagstaff (am Grand
Canyon) sehr erfolgreich als Siegfried auf; in Graz wirkte er 1996 in der Uraufführung der Oper "Rashomon" von Mayako Kuba
mit (als Tajomaru).
Reference
In RA format
I would like to thank Thomas Silverbörg for the recording.
|